Robert Bosch gestorben
Der langjährige Erste Vorsitzende des VfL Kaltental, Robert Bosch, ist am 1. Oktober im Alter von 91 Jahren gestorben.
Über 80 Jahre war Bosch Mitglied im VfL Kaltental (die offizielle Zählung lautet auf 73 Jahre, aber dies liegt daran, dass die Mitgliedsjahre offiziell erst ab einem Alter von 18 Jahren erhoben werden).
Schon als Jugendlicher gehörte er zur deutschen Spitzenklasse im Ringen, war zweiter deutscher Jugendmeister und mehrfacher württembergischer Meister. Auch als aktiver Ringer war Robert Bosch über viele Jahre eine wertvolle Stütze seiner Mannschaft bei den Wettkämpfen.
Darüber hinaus engagierte er sich auch im Vereinsausschuss, war lange Zeit Abteilungsleiter der Ringer, bis er 1983 zum Ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt wurde. Seine “erste Amtshandlung” war gleich zu Beginn seiner Ära ein eindringlicher Appell an das notwendige Gemeinschaftsdenken im Verein – für Robert Bosch das Leitmotiv für seine 15 Jahre im Amt.
Viele Projekte umgesetzt
In seiner Amtszeit realisierte er neben der sowieso notwendigen Routi
nearbeit mit seinen „Mitkämpfern“ eine Reihe weiterer wichtiger Aufgaben zum Wohle des Vereins, zum Beispiel
– die Errichtung des Kleinspielfelds beim Vereinsheim (heute z.T. Kinderspielplatz)
– die Gründung der Ski- und Wanderabteilung 1985 (heute “Outdoor”)
– 1986 die Vorbereitung und Durchführung des 100-jährigen Vereinsjubiläums mit großem Festprogramm
– Kursangebote im Gesundheitssport und Kooperation mit den Krankenkassen
– den Umbau des Vereinsheims mit Satteldach und Sporthalle (Fertigstellung 1991)
– die Gründung der VfL-Theatergruppe, die über viele Jahre durch hervorragende Stücke das Publikum begeisterte
– die Zusammenarbeit mit der Kaltentaler Bürgerinitiative vor allem im Zusammenhang mit dem alljährlichen Anna-Scheufele-Fest
– die Gründung des VfL-Fördervereins, dem die einzelnen Abteilungen die Unterstützung vieler Projekte verdanken
– die Einrichtung des VfL-Seniorenkreises, der mit regelmäßigen Treffen, kulturellen Veranstaltungen und Ausflügen vor allem für die älteren Vereinsmitglieder sorgt

Robert Bosch bei seiner letzten Rede als Vereinsvorsitzender 1998.
Wenn Robert Bosch auch bei den VfL-Ringern “zuhause” war, so versuchte er dennoch auch immer allen anderen Abteilungen des Vereins gerecht zu werden. Neben seinem geliebten Wettkampfsport förderte er deshalb stets ein breitgefächertes Sportangebot im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitsbereich.
Der VfL Kaltental mit seinen fast 1000 Mitgliedern ist seinem ehemaligen langjährigen Vorsitzenden zu großem Dank verpflichtet. Wir werden Robert Bosch immer in bester Erinnerung behalten.
Bernd Wenningmann
Mit einer kleinen Bildergalerie möchten wir an das Wirken Robert Bosch‘ erinnern:
- Robert Bosch 1948 bei der Württembergischen Schüler-Mannschaftsmeisterschaft
- Robert Bosch einige Jahre später als junger Mann
- Robert Bosch 1976
- Die Verbandsliga-Ringermannschaft 1976/77
- Katzenbacher Hof 1983
- Die Helfer beim 100-jährigen Jubiläum des VfL Kaltental 1986. Unten links Robert Bosch.
- Robert Bosch mit Günter Venske
- Robert Bosch verabschiedet den langjährigen Kassenprüfer Ulf Willig
- Mit Ehefrau Marianne beim Wandern 1998
- Robert Bosch im hohen Alter