Aktuelles
Liebe Wintersportfreunde,
Informationen zu unserem Winterprogramm findet Ihr unter „Winterevents“. Aufgrund der aktuellen Situation sind diese vorbehaltlich.
Viele Grüße und frohe und gesunde Festtage wünscht euch euer Ski&Outdoor Team – bleibt gsund!
Sommerevents
Heslacher Blaustrümpflerweg
20.09.2020 Heslacher Blaustrümpflerweg – Wanderung in heimatlicher Umgebung
Planung / Durchführung: Oliver Groß
Startpunkt der Wanderung ist das Vereinsheim des VfL-Kaltental. Von dort aus wandern wir zur Seilbahn in Heslach und steigen an dieser Stelle in den Blaustrümpflerweg ein. Die abwechslungsreiche Tour führt vorbei an sehenswerten Aussichtspunkten rund um Heslach.
Tagesablauf:
10:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz VfL-Kaltental
10:15 – ca. 14:00 Uhr Wanderung Heslacher Blaustrümpflerweg mit Vesperpause
14:00 Stärkung und gemütliches Beisammensein im Vereinsheim des VfL-Kaltental
Bitte beachten:
Die reine Wanderzeit liegt bei etwa 3 Stunden (ca. 11 Kilometer / 300 Meter Höhendifferenz)
- Festes Schuhwerk und witterungsgemäße Kleidung sind obligatorisch.
- Die Veranstaltung ist kostenfrei.
- Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
- Anmeldung in der VfL-Geschäftsstelle per Email: mail@vfl-kaltental.de
Tel.: 0711 – 6876900
Winterevents
Ausfahrten Saison 2020/2021
Dieses verflixte C…a!
Tja, naja, Ihr wisst schon. Das vermasselt uns und euch ganz schön die Tour – der Winter war schon
Anfang März rum, weil wir natürlich unsere noch geplanten Veranstaltungen schleunigst abgesagt
haben. Umso schwieriger ist es nun mit der Saisonvorbereitung. Aktuell = Mitte Oktober ist es noch
völlig unklar, was gehen wird, was nicht geht ..
Da es aller Wahrscheinlichkeit auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt keinen Glühwein geben wird
fällt dieser traditionsreiche Auslug leider auch ins Wasser.
Wir haben dennoch für Frühjahr 2021 eine Ausfahrt in unser geliebtes Montafon geplant und hoffen,
diese auch mit möglichst vielen Teilnehmern durchführen zu können:
Firnwochenende:
Datum: 11 bzw. 12.03-14.03.2021
Skigebiet: Silvretta/Golm/Hochjoch
Anreise: Eigene Anreise (der Umwelt zuliebe auch gerne in Fachgemeinschaften)
Unterkunft: Hotel/Pension
Skikurse für Fortgeschrittene. Anfänger auf Anfrage.
Anmeldeschluss: 31.01.2021
Verantwortlicher: Felix
Checkliste
CHECKLISTE KURSE/AUSFAHRTEN
ZUR VORBEREITUNG AUF KURSE UND AUSFAHRTEN
- Stöcke eingepackt – auch als Anfänger brauchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ihre Stöcke, denn viele Übungen werden speziell mit diesen durchgeführt
- Bindung auf Funktion überprüft – die Wartung und Einstellung des Auslösewertes bei Skiern sollte durch ein Sportfachgeschäft wie Sport Katzmaier erfolgen, sodass die Bindung richtig auslöst und vor Verletzungen schützt
- Kanten geschliffen und Belag bei Skiern und Snowboards gewachst – dadurch hat man mehr Spaß bei wechselnden Schneebedingungen oder harten Pisten.
- Skischuhe und Snowboardboots passen noch – zu kleine oder zu große Schuhe verursachen kalte Zehen; nutzen Sie unsere Wintersportbörse, um sich wieder mit passendem Material zu versorgen
- Kleidung ist komplett, funktionsfähig und passend – dazu gehören neben einer warmen Jacke und Hose auch Handschuhe, Schal und Helm; bei unseren Kursen besteht Helmpflicht. Bei den Ausfahrten empfehlen wir gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband das Tragen eines Helmes.
- Skibrille oder Sonnenbrille eingepackt – in den Bergen herrscht eine erhöhte Sonneneinstrahlung oder manchmal auch schlechtes Wetter; eine Brille schützt vor Sonne, Wind und Niederschlag.
- Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor und Stift für die Lippen – aufgrund der Sonneneinstrahlung kann man schneller einen Sonnenbrand bekommen bzw. die Haut trocknet aus; dies ist vor allem im Frühjahr ab Mitte Februar der Fall – kleiner Tipp: Sonnencreme schützt auch gegen Kälte
- Personalausweis oder Kinderausweis eingepackt – es gibt zwar bis auf die Schweiz in der EU keine regelmäßigen Grenzkontrollen mehr, jedoch besteht im Wintersportgebiet gemäß den FIS-Regeln Ausweispflicht; darüber hinaus benötigen wir für vergünstigte Liftkarten manchmal den Beleg über einen Ausweis
- Impfpass eingepackt und Informationen zu Unverträglichkeiten bei der Online-Anmeldung angegeben – manchmal hat man eine Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten; bitte geben Sie dies bei Bedarf
- Getränke und Vesper für Busfahrt oder Mittagessen – wir bieten in der Regel bei den Kursen und Tagesausfahrten kein Mittagessen an; daher daran denken etwas mitzunehmen.
- Reiseapotheke dabei – wenn Sie Medikamente benötigen, so nehmen Sie diese bitte selbst mit; wir führen zwar ein ErsteHilfe-Set mit uns, wir dürfen jedoch keine Medikamente ausgeben; die Bad-Apotheke ist unser Partner und steht bei Fragen gerne zur Verfügung
- Versicherungen abgeschlossen – wir empfehlen den Abschluss einer Auslandsreisekranken- und Haftpflichtversicherung, sodass Sie im Falle von Krankheit oder Unfall im Ausland abgesichert sind. Ein entsprechendes Angebot finden Sie bei den DSV-Versicherungen unter www.ski-online.de. Hier können Sie auch eine Versicherung gegen Ski- oder Snowboardbruch abschließen
- Gäste vor Ort – Eltern sind bei den Kursen und Veranstaltungen gern gesehene Gäste. Bitte laufen Sie jedoch während den Kurszeiten nicht auf der Piste hoch und runter bzw. lenken die Kinder durch Fotoshootings oder ähnliches ab; Sie gefährden dabei sich und die Kursteilnehmer, die vielleicht noch nicht optimal bremsen oder Kurven fahren können. Achten Sie bitte auf geeignetes Schuhwerk; nicht dass Sie nasse Füße bekommen und dann krank werden.
- Verlassen der Gruppe – wenn ein Teilnehmer die Gruppe verlassen möchte immer den Lehrkräften Bescheid geben. Bitte auch nicht einfach während der Kurszeiten mit den Kindern ins Restaurant gehen oder selbst kurz eine kleine Abfahrt einlegen. Sonst müssen wir den Unterricht stoppen und nach dem fehlenden Teilnehmer suchen bzw. die Bergwacht oder den Liftbetreiber informieren.
Impressionen
Ansprechpartner
Felix Stiller
Abteilungsleiter/ Instructor Ski
Telefonnummer: 0170/323 63 70
Email: stiller0711@gmail.com

Oli
Höhlen & Wanderexperte
VfL 1886 e.V. Stuttgart-Kaltental
Adresse
VfL 1886 e.V. Stuttgart-Kaltental
Vereinsheim Im Kohlhau
Christian-Belser-Straße 63
70597 Stuttgart
Kontaktieren Sie uns
Telefon: +49 (0)711 – 687 69 00
Telefax: +49 (0)711 – 673 23 66
E-Mail: mail@vfl-kaltental.de
Bankverbindung
BW Bank Stuttgart
IBAN: DE21 6005 0101 0002 1900 35
BIC: SOLADEST600