Vereinsgaststätte – Neuigkeiten

Liebe Mitglieder und Gäste des Kohlhaus, Wir haben gute Neuigkeiten: Ab kommender Woche starten wir zu 100% durch! Wir werden an sechs Tagen pro Woche geöffnet haben, eine umfangreiche Speisekarte anbieten (wie bereits unter Rubrik „Vereinsgaststätte“ veröffentlicht) sowie schöne Veranstaltungen organisieren –  ein Sommerfest vor Beginn der schulischen Sommerferien ist auch schon in Planung! (Details […]

Frühjahrsputz beim VfL

Wer in den letzten Monaten die ganzen „Zu verschenken“-Boxen vor Kaltentals Häusern gesehen hat, ahnt, dass viele die Entschleunigung durch Corona zum Anlass genommen haben, Dinge zu erledigen, die eigentlich schon lange erledigt werden sollten, aber für die man „nie Zeit“ hatte. Das Gleiche gab‘s beim VfL: Es war Eingeweihten schon länger klar, dass die […]

Neueröffnung Vereinsgaststätte am 03. Juni 21

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste des Kohlhau, wir freuen uns sehr, dass wir endlich die Vereinsgaststätte am Donnerstag, den 03. Juni, eröffnen können. (vorausgesetzt die Inzidenz in Stuttgart bleibt bis dahin unter 100) Leider ist die ursprünglich geplante Neueröffnungsfeier aufgrund der Corona-Auflagen nicht möglich, jedoch möchten wir am Eröffnungstag jeden Gast zu einem kostenfreien Willkommensgetränk einladen. […]

Wiederaufnahme des Sportbetriebs in den kommenden Tagen

Liebe Mitglieder, Sportfreunde und Interessenten des VfL Kaltental, am 8. März 2021 ist die geänderte Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten. Diese beinhaltet auch eine erste, vorsichtige Möglichkeit, den Sportbetrieb wieder aufzunehmen. Entsprechend den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart wird der VfL den Sportbetrieb in den einzelnen Abteilungen sukzessive wieder aufnehmen. […]

Mitgliedsbeitrag bleibt unverändert

Die Mitgliederversammlung des VfL Kaltental am 19. Februar wird in die 135-jährige Vereinsgeschichte eingehen: Zum ersten – und hoffentlich auch zum letzten – Mal wurde die komplette Veranstaltung als Zoom-Konferenz abgehalten. Trotz der ungewöhnlichen Umstände waren über 40 Vereinsmitglieder dabei.   Das Wichtigste in Kürze: Das Coronajahr hat uns hart getroffen und wir müssen mit […]

Aktuelles zur Vereinsgaststätte

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste des VfL Kaltental, zum Jahreswechsel hat ein Pächterwechsel in der Vereinsgaststätte stattgefunden. Seither wurden kleinere Renovierungsarbeiten und Verschönerungen der Gasträume vorgenommen, die unseren Gästen ein gemütliches und warmes Ambiente verschaffen werden. Wir warten sehnsüchtig darauf, endlich mit der Neueröffnung losstarten zu können, doch leider ist bisher noch nicht klar, wann […]

Mitgliederversammlung in diesem Jahr online

Wegen der Corona-Pandemie wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung ausschließlich als Onlinesitzung stattfinden. Um teilnehmen zu können, müssen sich Vereinsmitglieder per E-Mail bis zum 12. Februar an die Geschäftsstelle, E-Mail mail@vfl-kaltental.de, wenden. Wir werden dann einen Link schicken, mit dem man sich einwählen kann.

Lockdown bis 7. März

Liebe Mitglieder, Sportfreunde und Interessenten des VfL Kaltental, trotz des Lockdowns seit Dezember befinden sich die täglichen Neuinfektionen weiter auf einem hohen Niveau und es wird eine Beschleunigung der Ansteckungen durch Mutationen des Corona-Virus befürchtet. Die Bundesregierung und das Land Baden-Württemberg haben daher die Schließungen bis zunächst 7. März 2021 verlängert sowie die Kontaktbeschränkungen weiter […]

Unsere Sporthalle: Bald wieder behaglich warm

Zwar wird die Halle des VfL Kaltental zurzeit nicht genutzt (Corona-Lockdown), aber auch die „Ferienzeit“ nutzen wir, um das Sporterlebnis für unsere Mitglieder angenehm zu gestalten. Nach Rückmeldungen, dass es in unserer Halle etwas „frisch“ sei, haben Schatzmeister Thomas Schacherer, Geschäftsstellenleiterin Bea Groß und ihr Mann Oliver an einem freien Tag die Heizungsanlage inspiziert. Die […]

Lockdown bis Ende Januar

Liebe Mitglieder, Sportfreunde und Interessenten des VfL-Kaltental, Trotz des Lockdowns im Dezember befinden sich die täglichen Neuinfektionen weiter auf einem hohen Niveau und es wird eine Beschleunigung der Ansteckungen durch Mutationen des Corona-Virus befürchtet. Die Bundesregierung und das Land Baden-Württemberg haben daher die Schließungen bis zunächst 31. Januar 2021 verlängert sowie die Kontaktbeschränkungen weiter verschärft. […]