16. Spieltag – Saison 2024/25

VERBANDSLIGA – Männer

KSC Hattenburg – VfL Stuttgart-Kaltental
5 : 3
(3460 : 3405)

Tabellenführung vorerst abgegeben…

Am vergangenen Samstag war die Ärste in Hattenburg am Start. Auf der schwierig zu spielenden Anlage konnten einige unserer Spieler sich schon vor etwa einem Monat beim Pokalspiel gegen Mietingen beweisen. Und man konnte tatsächlich mit den gesammelten Erfahrungen die individuellen Leistungen steigern. Im Vergleich zu vergangenen Begegnungen war das mit Abstand unser bestes Spiel auf dieser Anlage.
Wir konnten die Begegnung gegen die Heimstarken Gastgeber auch lange Zeit offen gestalten. Den Beginn machten Ralf Pretze und Christian Aretz. Ralf tat sich diesmal in die Vollen schwer, räumte dafür aber umso besser. Mit starken 590 Holz holte er seinen Punkt deutlich. Christian war auch lange Zeit gut unterwegs, verlor aber auf der letzten Bahn plötzlich komplett den Faden. Das war sehr ungewöhnlich, zeigte aber auch die Tücken der Anlage. Leider musste er mit 508 Holz einen sehr großen Rückstand hinnehmen, den wir mit den folgenden Duellen nur geringfügig aufholen konnten.
In der Mittelkette gingen Domenic Wons und Andreas Schmid für uns ins Rennen. Domenic erwischte einen fantastischen Tag und knackte zum ersten Mal die 600er-Marke. Mit 608 Holz wurde er bester VfLer des Tages und hat nun seine persönliche Bestleistung in Hattenburg – Glückwunsch! Andi kam mit 556 Holz auch auf ein gutes Ergebnis, verlor seinen Punkt aber deutlich.
Zwischenzeitlich war der Rückstand nahezu aufgeholt. Als dann die Schlusskette ins Spiel ging waren es aber wieder 35 Holz, die allerdings immer noch im Bereich des Möglichen lagen. Zeljko Rapo und Peter Rudzok gaben ihr bestes, konnten aber nicht die entscheidende Wende erringen. Zeljko gewann mit 577 Holz noch den 3. Mannschaftspunkt. Peter konnte mit 566 Holz nichts gegen einen starken Gegenspieler ausrichten.

Im Endeffekt änderte die Niederlage erstmal wenig für den Ausgang der Meisterschaft. Da Aulendorf ebenfalls verlor sind wir nun auf Platz 2 mit 1 Punkt Rückstand zu Königsbronn. Da es am letzten Spieltag noch ein direktes Duell mit dem Spitzenreiter gibt, haben wir aber weiterhin die Meisterschaft in den eigenen Händen.

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


OBERLIGA – Männer

ESV Crailsheim – VfL Stuttgart-Kaltental II
3 : 5
(3041 : 3108)

Erfolgreiches „Marathon-Spiel“ in Crailsheim…

Zum vorletzten Auswärtsspiel der Saison ging es zum ESV Crailsheim. Gut gelaunt vor Ort angekommen, änderte sich die Laune recht schnell ins Negative: Bereits auf der ersten Bahn kam es zu einem Bahndefekt, der auch nach 45-minütiger Unterbrechung nicht behoben werden konnte. Beide Mannschaften entschieden sich dafür, das Spiel über zwei Bahnen zu spielen. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass das Spiel, das um 13 Uhr gestartet war, nicht vor 20 Uhr enden würde.
Timo Schmidt startete für den VfL und hatte es gleich mit dem besten Gegenspieler zu tun. Umso beeindruckender war es, wie Timo dran bleiben konnte und mit starken 547 Kegel den Mannschaftspunkt nur knapp abgab.
Maximilian Riedel ließ sich die lange Unterbrechung zunächst anmerken und startete schwach. Umso besser lief es dann auf den drei folgenden Bahnen, sodass er mit 501 Kegel sein Duell deutlich gewinnen konnte.
Robin Maier hatte seinen Gegenspieler mit solidem Spiel zunächst im Griff. Auch eine starke dritte Bahn des Gegners konnte aber nicht verhindern, dass Robin mit ordentlichen 506 Kegel den nächsten Mannschaftspuntk einfuhr.
Auch Andreas Ziebe war an diesem Tag gut aufgelegt und ließ sich von der schlecht fallenden Bahn nicht aus dem Konzept bringen. Seine guten 535 Kegel sicherten den dritten Mannschaftspunkt für den VfL und sorgten für einen komfortablen Vorsprung vor den letzten beiden Duellen.
Matthias Schmid schaffte es in einem spannenden Duell, diesen Vorsprung zu halten. Dadurch war es zweitrangig, dass seine guten 533 Kegel nicht zum Punktgewinn reichten.
Um kurz nach 19 Uhr betrat Henrik Walter als letzter VfLer die Kegelbahn. Auch er hatte wie seine Mannschaftskameraden mit der Bahn zu kämpfen, kam aber im Verlauf nie wirklich in sein gewohntes Spiel. Mit 486 Kegel verlor er sein Duell, der Sieg blieb aber ungefährdet.

Nach einem denkwürdigen Spiel stand also der dritte Auswärtssieg in der laufenden Saison zu buche. Mit einem Sieg Anfang April im letzten Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Schrezheim II wäre Platz 5 zum greifen nah…

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


REGIONALLIGA – Männer

VfL Stuttgart-Kaltental III – TSV Fürfeld
2 : 6
(3057 : 3129)

Gute Leistungen werden nicht belohnt…

Der Tabellenzweite aus Weissach war am vergangenen Samstag zu Gast bei uns auf dem Kohlhau.
Die Gäste konnten direkt im Startpaar mit einer hervorragenden Einzelleistung einen Vorsprung herausspielen, der dann bis zum Ende etwa gleich blieb. So konnten die VfLer trotz guter individuller Leistungen am Ende des Tages nichts zählbares mitnehmen.
Die zwei Mannschaftspunkte erspielten Wolfgang Wons (504) und Jens Henke (542). Weiterhin waren noch Manuel Lerch (510), Bert Winkler (491), Leon Gleim (542) und Fabian Scherf (468) im Einsatz.

An der Tabellensituation hat sich mit der Niederlage nichts geändert. Wir sind weiterhin auf dem vorletzten Platz mit nur 1 Punkt Rückstand auf Brackenheim. Es stehen jetzt noch 2 Spiele auf dem Programm.

Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


2. BEZIRKSLIGA MN SÜD – Gemischt

VfL Stuttgart-Kaltental g – SG VfL Sindelfingen III g
2 : 6
(2724 : 2601)

Gelungener Saisonabschluss…

Zum finalen Spiel der Saison war das Tabellenschlusslicht aus Sindelfingen zu Gast bei uns in Kaltental.
Da rechnerisch für beide Mannschaften keine Veränderungen in der Tabelle mehr möglich waren, konnten alle befreit aufspielen. Durch gute Leistungen belohnten sich unsere Spieler dann auch noch mit einem Sieg zum Abschluss der Saison.
Gleich 4 Mannschaftspunkte konnten wir auf unser Konto verbuchen. Diese holten Stefan Warmbier (445), Renate Aretz (462), Norbert Walter (417) und Sabrina Weippert (528). Außerdem war noch Tanja Klemm (384) im Einsatz und Leon Gleim, der nach zwei Bahnen von Gregor Aretz abgelöst wurde (zusammen 488).

Der deutliche Heimsieg verbessert unsere Bilanz etwas. Die Gemischte beendet die Saison auf dem vorletzten Platz (Platz 8).

Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


Abonniert uns auf Facebook, Instagram, Threads,TikTok und Youtube, damit ihr auch in Zukunft nichts verpasst!

 

Weitere Beiträge zur aktuellen Spielwoche: