14. Spieltag – Saison 2024/25
OBERLIGA – Frauen
SG Feuerbach/Nord – VfL Stuttgart-Kaltental
7 : 1
(2958 : 2704)
Der Trend hält an…
Für uns war es am vergangenen Samstag schon das vorletzte Spiel. Es ging zum Derby zu den Feuerbacher Mädels. Krankheitsbedingt ziemlich angeschlagen bekamen wir so gerade eben unsere Mannschaft zusammen. Jetzt hieß es noch kämpfen so gut es geht.
Tabea Seidel und Tanja Klemm stellten sich als erstes ihren Gegnerinnen. Während Tabea um jedes Holz kämpfte, zog ihr ihre Gegnerin vorne weg. Lediglich einen Satzpunkt konnten wir ergattern. Tanja war ihrer Gegnerin ebenfalls chancenlos unterlegen, sodass wir aus dem ersten Durchgang nicht mehr mitnehmen konnten.
Regina Wons und Bianca Arndt kämpften in der mittleren Reihe. Auch hier waren trotz eines guten Ergebnisses von Regina 2 Satzpunkte aber leider kein Mannschaftspunkt für uns drin. Bianca tat sich auf der nicht gerade einfach zu spielenden Bahn sichtlich schwer und blieb deutlich unter ihrer bisher gespielten Leistung. Für einen Satzpunkt reichte es immerhin.
Auch Sabrina Weippert und Natascha Krebs konnten ihre gewohnte gute Leistung nicht abrufen. Mit ein bisschen Glück ergatterte sich Natascha in einer hochspannenden Schlusspartie noch den einen Mannschaftspunkt, der unsere „nicht zu 0 verlieren“-Serie erfolgreich fortsetzt.
Aber wir sehen es positiv. Nächsten Samstag fahren wir zum Abschluss der Saison nach Seckach und dann ziehen wir Bilanz von der Saison.
Lisa Hobein
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
VERBANDSLIGA – Männer
SG Aulendorf – VfL Stuttgart-Kaltental
7 : 1
(3574 : 3499)
Spitzenspiel auf hohem Niveau…
Am vergangenen Samstag war die Ärste in Aulendorf beim dirketen Verfolger, dem Tabellenzweiten, am Start. Auf der gut fallenden Anlage wurden von allen Spielern hohe Ergebnisse erwartet. Gegen heimstarke Gastgeber würde es auf jeden Fall schwierig werden, Punkte mitzunehmen.
Den Beginn machten diesmal Ralf Pretze und Peter Rudzok. Peter spielte 4 konstant gute Bahnen und kam auf gute 583 Holz. Für den Punkt reichte das jedoch nicht, dafür fehlten am Ende 18 Holz. Ralf kam gleich gut in den Wettkampf und erspielte 115 Holz in die ersten Vollen. Dennoch musste er die erste Bahn knapp abgeben. Das war letztendlich symptomatisch für das gesamte Spiel. Am Ende hatten die Aulendorfer in den entscheidenden Momenten immer leicht die Nase vorn. So reichten auch die guten 613 Holz von Ralf nicht zum Mannschaftspunkt, weil er auf der letzten Bahn zuviel liegen ließ.
Dennoch war der Rückstand nicht sehr groß als im Anschluss Zeljko Rapo und Milorad Babic auf die Bahn gingen. Es lief jedoch leider ähnlich wie im ersten Durchgang. Zeljko erspielte gute 600 Holz und Milorad kam auf 559 Holz. Beide konnten ihr Spiel auf der letzten Bahn nicht erfolgreich zu Ende bringen und somit keine Punkte einfahren.
Damit war der Rückstand nun schon auf 65 Holz angewachsen, als Steffen Setzepfand und Andreas Schmid auf die Bahn gingen. Steffen erspielte gute 566 Holz war aber zuweit weg für den Punkt. Andi holte uns mit guten 578 Holz noch den Ehrenpunkt.
Trotz guter Mannschaftsleistung hatten wir im gesamten Spielverlauf immer etwas das nachsehen. So konnten die Aulendorfer das Spiel letztendlich doch deutlich gewinnen. Schade, dass uns die Überaschung nicht gelungen ist, nun rücken die Verfolger aus Aulendorf und Königsbronn bis auf einen Punkt in der Tabelle zu uns heran. Bei noch 4 ausstehenden Spielen wird es jetzt richtig spannend beim Kampf um die Meisterschaft.
Das gesamte Spiel kann man sich auf dem YouTube-Kanal von Aulendorf nochmal anschauen:
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
OBERLIGA – Männer
KC Schwabsberg II – VfL Stuttgart-Kaltental II
6 : 2
(3419 : 3336)
Nichts zu holen gegen gute Schwabsberger…
Gegen die Bundesligavertretung des KC Schwabsberg starteten Robin Maier und Domenic Wons. Beide begannen äußerst ansehnlich und konnten die erste Bahn gewinnen. Dann war es aber auch vorbei in Sachen Ansehnlichkeit beim VfL und Schwabsberg fand ins Spiel. Trotz vernünftiger Ergebnisse (Robin 549 Kegel und Domenic 565 Kegel) auf der fallträchtigen Anlage ging unsere Startkette leer aus.
Im Mittelpaar standen die Zeichen zunächst sehr unterschiedlich. Während Matthias Schmid auf der ersten Bahn überhaupt nicht zurecht kam, startete Maximilian Riedel furios. Auch im weiteren Verlauf überzeugte Max auf ganzer Linie und sicherte sich mit starken 589 Kegel den Mannschaftspunkt. Auch Matze spielte nun deutlich besser und gewann mit 537 Kegel ebenfalls sein Duell.
Vor der Schlusskette war damit trotz Rückstand noch alles möglich. Henrik Walter spielte gut ins Volle, kam ins Abräumen aber überhaupt nicht zurecht und leistete sich viele Fehler. Diese Schwäche konnte sein Gegenspieler auf der Zielgeraden ausnutzen. Henrik musste sich mit 543 Kegel geschlagen geben. Timo gewann die erste Bahn knapp, doch sein Gegenspieler zog in der Folge davon und ließ Timo nicht mehr heran. Trotz ordentlicher 553 Kegel musste auch Timo den Punkt abgeben.
Die Zweite bleibt nach der verdienten Niederlage gegen souveräne Schwabsberger weiter auf Platz 4. Nach oben ist nicht mehr viel möglich, daher wird es in den kommenden Spielen darum gehen, sich mit guten Leistungen in der oberen Tabellenhälfte zu halten.
Das gesamte Spiel kann man sich auf dem SportdeutschlandTV-Kanal von Schwabsberg nochmal anschauen (ca. ab 1h 15min beginnt unser Spiel):
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
REGIONALLIGA – Männer
VfL Stuttgart-Kaltental III – TSV Fürfeld
6 : 2
(3099 : 2949)
Deutlicher Heimsieg…
Beim Kellerduell gegen den momentan Tabellenletzten aus Fürfeld konnte unsere Dritte einen deutlichen Sieg einfahren.
Die 4 Mannschaftspunkte holten Timo Schmidt (481), Claudio Sirgiovanni (529), Bert Winkler (517) und Fabian Scherf, der mit 555 Holz seine persönliche Bestleistung um 2 Punkte verbessern konnte. Zu dem war noch Manuel Lerch (520) am Start, sowie der nach längerer Verletzungspause zurückgekehrte Andreas Ziebe, der nach 2 Bahnen von Matthias Schmid abgelöst wurde. Zusammen kamen sie auf 497 Holz.
Mit dem Sieg können wir nun den Abstand zum vermutlich einzigen Abstiegsplatz etwas vergrößern.
Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
2. BEZIRKSLIGA MN SÜD – Gemischt
VfL Stuttgart-Kaltental g – SG Feuerbach/Nord g
2 : 6
(2536 : 2763)
Ohne Chance mit Verletzungspech…
Die Gemischte unterliegt zuhause im Lokalderby gegen die SG Feuerbach/Nord sehr deutlich. Dies kam aufgrund von Verletzungspech zustande. So musste Massimo Sirgiovanni sein Spiel auf der dritten Bahn abbrechen. Da der Ersatzmann schon zuvor zum Einsatz kam, konnte niemand seine Partie zuende spielen. Ohne diesen Vorfall wäre das Spiel sehr eng geworden.
Die zwei Punkte holten Wolfgang Wons (477) und Leon Gleim (560), der sich nach langer Verletzungspause eindruckvoll zurückmelden konnte.
Weiterhin war Gerhard Schmid im Einsatz, der nach zwei Bahnen von Norbert Walter abgelöst wurde. Zusammen erspielten sie ein Egebnis von 381 Holz. In der Schlusskette waren dann noch Alessio Sirgiovanni (410) und Sabrina Weippert (492) am Start.
Das war das letzte Heimspiel der Saison. Nächste Woche geht es nach Unterlenningen zum Spitzenreiter.
Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
Abonniert uns auf Facebook, Instagram, Threads,TikTok und Youtube, damit ihr auch in Zukunft nichts verpasst!