Pokal-Sensation, Frauen-Spiel, neue Bezirksmeisterin

WKBV-POKAL – Männer – 2. Runde

VfL Stuttgart-Kaltental – EKC Lonsee
6,5 : 1,5
(3402 : 3320)

Die Sensation kam einen Tag später…

Am vergangenen Sonntag durften wir in der 2. Runde des WKBV-Pokals (Landespokal) antreten. Im typischen KO-Modus des Pokal-Wettbewerbs ging es um den Einzug ins Halbfinale. Dazu wurde uns als Gegner der EKC Lonsee zugelost, der eine Liga höher in der Baden-Württemberg-Liga im Mittelfeld mitspielt. Zum Glück hatten wir Heimrecht, da wir auf unserer anspruchsvollen Anlage immer auch einen gewissen Heimvorteil haben, der den Ligaunterschied im Idealfall ausgleichen kann.
Den Start spielten Christian Aretz und Ralf Pretze. Beide begannen furios und sicherten uns gleich die ersten Sätze. Danach kam Christians Gegner in Fahrt und machte es spannend. Trotzdem gewann Christian mit hervorragenden 160 Holz den 2. Satz. Nur auf der 3. Bahn ging nicht alles glatt. Am Ende reichte es jedoch zu hervorragenden 585 Holz und den ersten Mannschaftspunkt mit 1 Kegel Vorsprung. Ralf hatte auf der zweiten Bahn leichte Schwierigkeiten beim Abräumen, was ihn den Satz kostete. Dafür legte er auf der dritten Bahn mit fantastischen 172 Holz den Grundstein für den Sieg in seinem Duell. Obwohl die Vollen auf der letzten Bahn nicht rund liefen, erreichte er wieder mal die 600 und brachte uns damit ordentlich in Führung.
Beim Zwischenstand von 2:0 und 53 Holz Vorsprung gingen dann Domenic Wons und Andreas Schmid in den Wettkampf. Domenic startete hervorragend und zog dies auch die ersten 3 Bahnen durch. Mit 2 gewonnenen Sätzen und großem Vorsprung ging es dann auf die letzte Bahn. Doch irgendwie wollte auf einmal nichts mehr klappen. Letztendlich konnte er aber den Vorsprung und damit den 3. Mannschaftspunkt übers Ziel retten. 560 Holz sind trotzdem eine starke Leistung. Nebenan war es noch spannender: Andi lieferte sich ein packendes Duell. Als es auf die letzte Bahn ging lag er nur 5 Holz hinten und musste den letzten Satz noch gewinnen. Es wurde dann eine Punktlandung. Mit der letzten Kugel brachte er noch einen Kegel für den Ausgleich zu Fall. Das hieß 0,5 Mannschaftspunkte auf unser Konto. Das war wichtig, da wir nun mit schon 3,5 Zählern unabhängig vom Gesamtergebnis nur noch ein Duell in der letzten Paarung gewinnen mussten, um den Sieg perfekt zu machen. Alternativ reichte uns auch den Vorsprung von 64 Holz zu verteidigen, ohne einen weiteres Duell zu gewinnen.
Es bot sich also eine gute Ausgangslage für unsere Schlussspieler Henrik Walter und Zeljko Rapo. Henrik hielt gut dagegen und ließ seinen Gegner kaum Punkte gutmachen. Mit 532 Holz fehlte diesmal die Präzision beim Abräumen. Das hatte aber keine Auswirkung auf den Ausgang des Spiels. Zeljko gewann nebenan souvarän die ersten 3 Bahnen, was vorzeitig einen weiteren Mannschaftspunkt für uns damit den Sieg bedeutete. Am Ende kam er auf gute 568 Holz.

Insgesamt können wir auf eine starke Mannschaftsleistung von 3402 Holz blicken und freuen uns über den Einzug ins Halbfinale des diesjährigen WKBV-Pokals. Die Überraschung kam dann einen Tag später: Die übrigen Halbfinalteilnehmer sind Denkendorf, Geislingen und Hattenburg und da Denkendorf als Zweitligist schon im DKBC-Pokal qualifiziert ist, fallen die 3 zu vergebenen Startplätze des WKBV auf die übrigen 3 Mannschaften. Das heißt wir sind nun wie alle Halbfinalteilnehmer schon für den DKBC-Pokal im nächsten Jahr qualifiziert!!! Das hat es in der VfL-Geschichte noch nie gegeben! Wir freuen uns schon auf die Partie.
Für das Halbfinale, was am 3. Mai in Sindelfingen stattfinden wird, wurde uns Denkendorf zugelost. Nach der Niederlage im Bezirkspokal-Finale werden wir nun alles für eine Revanche geben…

Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


OBERLIGA – Frauen

VfL Stuttgart-Kaltental – TSV Denkendorf
1,5 : 6,5
(2811 : 2981)

Keine Sensation beim letzten Heimspiel…

Am vergangen Sonntag fand für die VfL-Frauen der vorgezogene 14. Spieltag und damit das letzte Heimspiel der aktuellen Saison statt. Zu Gast waren die Spielerinnen aus Denkendorf.
Obwohl es in vielen Duellen spannend hin und her ging, waren die Gäste insgesamt konstanter und in der Mannschaftsleistung stärker. Wir können trotzdem auf gute Ergebnisse zurückblicken.
Gleich zu Beginn erspielte Renate Aretz mit 494 Holz ein Unentschieden und damit 0,5 Punkte für den VfL. Regina Wons kam nebenan auf 481 Holz, musste den Punkt aber abgeben.
In der Mittelkette schrammte Tabea Seidel mit 499 Holz äußerst knapp an der 500er-Marke vorbei, wurde damit aber beste VfLerin des Wochenendes. Saskia Mesgol kam auf 372 Holz und musste ihre Gegnerin deutlich ziehen lassen.
Unsere Schlussspielerinnen Sabrina Weippert und Natasche Krebs konnten den Rückstand etwas veringern, das veränderte aber den Spielausgang nicht mehr. Mit 489 Holz verpasste Sabrina ihren Punkt knapp. Dafür konnte Natasche mit 476 Holz noch einen weiteren Punkt für uns erspielen.

Insgesamt war das eine gute Mannschaftsleistung der Kaltentalerinnen, auch wenn es gegen gute Gastspielerinnen diesmal nicht zu einem Sieg gereicht hat.

Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


Bezirksmeisterschaften (Mittlerer Neckar)
Jugend (Einzel)

Gold für den VfL

Am vergangenen Wochenende fanden die Jugend-Bezirksmeisterschaften statt. Bei der U18 war Bianca Arndt für dem VfL am Start. Nach dem zweiten Platz im letzten Jahr konnte sie nun mit der guten Vorrunde am Samstag und der Verteidigung des Vorsprung am Sonntag die Goldmedaille erspielen. Herzlichen Glückwunsch! Damit ist sie wieder für die Württembergische Meisterschaft im Mai qualifiziert.


Abonniert uns auf Facebook, Instagram, Threads,TikTok und Youtube, damit ihr auch in Zukunft nichts verpasst!

 

Weitere Beiträge zur aktuellen Spielwoche: