13. Spieltag – Saison 2024/25

VERBANDSLIGA – Männer

Fire Pins Essingen – VfL Stuttgart-Kaltental
1 : 7
(3411 : 3584)

Glanzleistung mit neuem Mannschaftsrekord…

Am vergangenen Samstag war die Ärste bei den Fire Pins in Essingen zu Gast. Auf der gut fallenden Anlage musste man hohe Ergebnisse erwarten, um etwas zählbares mitzunehmen.
Den Beginn machten diesmal Ralf Pretze und Peter Rudzok für die Kaltentaler. Beide mussten auf der ersten Bahn zunächst einigen Rückstand hinnehmen. Auf der zweiten Bahn waren die Ergebnisse schon deutlich besser. Peter konnte da etwas Rückstand wettmachen, Ralf musste mit fantastischen 165 trotzdem den Satz mit 1 Kegel abgeben. Die restlichen 2 Bahnen knüpfte Peter an die gute Leistung an und drehte seine Partie auf der letzten Bahn. Mit 608 Holz hatte er am Ende 14 Zähler Vorsprung und sicherte uns den 1. Mannschaftspunkt. Bei Ralf drehte sich das Duell mit dem Abräumen auf der 3. Bahn. Er spielte gewohnt souverän und erhöhte damit den Druck auf seinen Gegner immer weiter. Als es auf die 4. Bahn ging lag er plötzlich 6 Holz vorn. Für den Punkt musste aber noch die letzte Bahn gewonnen werden. Konzentriert und fokussiert setzte er eine Kugel nach der anderen und legte mit fantastischen 112 Vollen die Vorentscheidung. Die folgenden sensationellen 15 Wurf mit 78 Abräumern brachten ihm ein Ergebnis von 190 auf der letzten Bahn. Das ist neuer Vereinsrekord in Kaltental für eine Einzelbahn. Sein Gesamtergebnis war dadurch mit 636 Holz auch Tagesbestleistung in diesem Wettkampf und sicherte uns auch den 2. Mannschaftspunkt.

Als Nächste waren dann Milorad Babic und Zeljko Rapo an der Reihe. Milorad lieferte sich ein spannendes Duell, bei dem nach jeder Bahn die Führung wechselte. Am Ende hatte er durch deutlich bessere Abräumer 8 Zähler mehr auf dem Konto und gewann mit 574 Holz den 3. Mannschaftspunkt. Nebenan machte es Zeljko nicht so spannend. Die überragende Startbahn seines Gegner ließ ihn kalt und er sicherte sich souverän mit gesamt fantastischen 619 Holz den Sieg in seinem Duell.
Damit war das Unentschieden schon sicher, als unsere Schlusspieler Chistian Aretz und Henrik Walter auf die Bahn gingen. Bei 162 Holz Vorsprung durfte eigentlich nichts mehr anbrennen, um auch den Sieg einzufahren. Genauso spielte dann Christian auch. Mit einem fantastischen Start von 160 im ersten Satz und auch weiterhin konstant guten Leistungen kam er auf hervorragende 610 Holz. Das bedeutete den sicheren Sieg in dieser Partie für uns. Parallel kam Henrik zwar nicht so gut klar, weshalb er nach zwei Bahnen durch Steffen Setzepfand abgelöst wurde, das war aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr relevant für den Ausgang des Spiels. Steffen absolvierte noch 2 gute Bahnen und brachte das gemeinsame Ergebnis auf 537 Holz.

Unterm Strich können wir eine fantastische Mannschaftsleistung von 3584 Holz verbuchen, die einen neuen Mannschaftsrekord darstellt. Jetzt ist erstmal ein Wochenende Pause, danach gehts zum direkten Verfolger nach Aulendorf. Mit aktuell 3 Punkten Vorsprung für uns an der Tabellenspitze wird das ein sehr wichtiges Spiel für die Entscheidung der Meisterschaft.

Das gesamte Spiel kann man sich auf dem YouTube-Kanal der Fire Pins Essingen nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


OBERLIGA – Männer

TSV Denkendorf II – VfL Stuttgart-Kaltental II
5 : 3
(3386 : 3375)

Knappe Niederlage auf die letzten Kugeln…

Für die zweite Mannschaft ging es am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel ins benachbarte Denkendorf. Es hieß zweite Mannschaft gegen zweite Mannschaft. Nach der Niederlage vom Hinspiel wollten sich die Gastgeber nun revanchieren, doch der Spielverlauf zeigte zunächst in eine ganz andere Richtung…
Den Beginn machten Jens Henke und Matthias Schmid für uns. Beide zeigten ordentliche Leistungen auf der gut fallenden Anlage. Jens konnte zwar mit 556 Holz nichts gegen seinen Gegner ausrichten, dafür holte Matthias mit 575 Holz seinen Punkt deutlich. Das hieß 1:1 mit 10 Holz Vorsprung für uns nach der Startkette – also noch sehr ausgeglichen.
In der Mittelkette erspielten Robin Maier (547) und Domenic Wons (583) jeweils ihre Punkte und brachten uns deutlich mit 91 Holz in Führung.
Dies galt es nun für Andreas Schmid und Timo Schmidt zu verteidigen. Bei Andreas sah es noch ganz gut aus. Er blieb nahe an seinem gut aufspielenden Kontrahenten dran und kam mit hervorragenden 579 Holz von der Bahn. Bei Timo lief dagegen nicht sehr viel zusammen. Besonders im Abräumen konnte er dem Tagesbesten auf der Nachbarbahn nur hinterherschauen. Mit 535 Holz blieb er weit unter seinen Möglichkeiten. So geschah es, dass die Gäste sich immer weiter heran spielten und mit den letzten Kugeln das Spiel noch drehen konnten. Am Ende brachten sie 11 Kegel mehr zu Fall und sicherten sich so den knappen Sieg.

Letztendlich kann man aus solchen knappen Niederlagen nur lernen. Für die Situation in der Ligatabelle macht das keinen großen Unterschied. Wir bleiben auf Platz 4 und sind relativ sicher im Mittelfeld der Oberliga angekommen.

Das gesamte Spiel kann man sich auf dem YouTube-Kanal von Brackenheim nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


REGIONALLIGA – Männer

VfL Stuttgart-Kaltental III – SG Feuerbach/Nord
2 : 6
(3033 : 3163)

Deutliche DERBY-Niederlage…

Im Lokal-Derby gegen die ersten Mannschaft von Feuerbach/Nord konnte unsere Dritte am vergangenen Samstag nicht mithalten. Das Heimspiel ging deutlich verloren, obwohl die Leistungen durchaus ordentlich waren.
Die zwei Mannschaftspunkte erspielten Bert Winkler (505) und Matthias Schmid (539), der zuvor schon für die Zweite in Denkendorf am Start war. Außerdem waren Manuel Lerch (490), Fabian Scherf (524), Patrick Lipai (466) und Claudio Sirgiovanni (509) im Einsatz.
Am Ende spiegeln die Ergebnisse auch den Tabellenstand wieder. Für uns heißt es immer noch Kampf um den Klassenerhalt, bei dem es im nächsten Spiel in zwei Wochen gegen den Tabellenletzten aus Fürfeld ernst wird. Dort könnten wir mit einem Sieg den Vorsprung auf das Tabellenende weiter ausbauen.

Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


2. BEZIRKSLIGA MN SÜD – Gemischt

VfL Stuttgart-Kaltental g – TSV Denkendorf g
2 : 6
(2735 : 2826)

Deutliche Niederlage trotz guter Einzelergebnisse…

Die Gemischte unterliegt zuhause gegen Denkendorf trotz guter Einzelleistungen deutlich. Dem Tabellenführer konnten wir im Gesamten nicht genug entgegensetzen.
Die zwei Mannschaftspunkte erspielten Renate Aretz (484) und Gregor Aretz (474). Außerdem waren Annika Bürkle (412), Alessio Sirgiovanni (429), Peter Mangei (452) und Gerhard Schmid (484) im Einsatz.
Zu Beginn war das Spiel noch ausgeglichen. In der Mittelkette konnten sich die Gäste dann einen großen Vorsprung erspielen, den die Schlusskette nicht mehr reduzieren konnte.
Gerade für die Spielerinnen und Spieler, die ihre erste Saison absolvieren, ist es wichtig Erfahrungen zu sammeln. Mit Blick auf die indivduellen Ergebnisse kann man daher mit den Leistungen zufrieden sein.
In zwei Wochen steht mit dem Derby gegen Feuerbach/Nord das nächste Spiel an. Das wird wieder zuhause sein.

Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


Abonniert uns auf Facebook, Instagram, Threads,TikTok und Youtube, damit ihr auch in Zukunft nichts verpasst!

 

Weitere Beiträge zur aktuellen Spielwoche:

@vflkaltentalkegeln Mit 3584 Holz erspielt sich die Ärste in Essingen einen neuen Mannschaftsrekord. Ralf kann auf seiner letzten Bahn mit 190 glänzen! . #kommkegeln #dieroteseitedermacht #9pin #nurdervfl #vfl #kaltental #stuttgart #kegeln #kegelnlebt #Sport #bestleistung #rekord @kegelralf ♬ Wackelkontakt – Oimara