Nachholspiele – Saison 2024/25

VERBANDSLIGA – Männer

VfL Stuttgart-Kaltental – SG Aulendorf
6 : 2
(3420 : 3379)

Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey…

Am vergangen Samstag fand für die Ärste das letzte Spiel der Hinrunde und des Jahres 2024 statt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an die Gäste aus Aulendorf, das die Spielverlegung so geklappt hat. Kurzfristig kam es noch zu mehreren krankheitsbedingten Ausfällen, was uns in arge Not brachte, beide Spiele des Wochenendes voll zu besetzen.
Doch zunächst ein gewohntes Bild: Steffen Setzepfand und Ralf Pretze machten den Auftakt für den VfL. Steffen hatte das schwerste Los. Gegen den besten Aulendorfer spielte er die ersten beiden Bahnen gut mit, verlor dann aber den Anschluss. Seine 558 Holz reichten nicht zum Punktgewinn. Bei Ralf war im anderen Duell genau das Gegenteil der Fall. So konnte er mit starken 593 Holz den ersten Mannschaftspunkt deutlich einfahren.
1:1 mit 16 Holz Vorsprung für uns, war ein ausgeglichener Zwischenstand, als die nächsten Spieler ins Rennen gingen. Christian Aretz und Henrik Walter sollten für uns die nächsten Punkte einfahren. Und das gelang sogar im Doppelpack. Christian lieferte sich eine spannende, knappe Partie auf hohem Niveau und gewann mit guten 577 Holz knapp. Henrik machte es weniger spannend. Mit seinen hervorragenden 583 Holz holte er ordentlich Vorsprung heraus.
Somit stand es bereits 3:1 mit 57 Holz Vorsprung für uns. Es ging damit für unsere Schlusspieler nur darum, den Vorsprung zu halten. Neben Zeljko Rapo ging zunächst Oliver Walter auf die Bahn, der aber nach 8 Wurf von Peter Rudzok abgelöst wurde. Zeljko tat sich von Beginn an ungewöhnlich schwer im Abräumen und konnte das bis zum Ende auch nicht abstellen. So legte er das Kunststück hin, dass er zwar keinen einzigen Fehlwurf spielte, dennoch das schlechteste Abräum-Ergebnis aller VfLer des Wochenendes zustande brachte. Egal, so einen Tag hat jeder Mal. Immerhin konnte er mit 555 Holz noch etwas Vorsprung herausspielen, was in der Gesamtabrechnung wichtig war. Nebenan legte Peter ein ordentliches Spiel hin. Mit 554 Holz hatte er gegen einen starken Gegenspieler zwar keine Chance auf den Punktgewinn, dennoch blieb er dicht genug dran und machte viele Sätze so knapp, dass keine Hoffnungen für die Gäste aufkamen, das Spiel noch zu drehen. Das war wichtig und sicherte uns den entscheidenden Sieg, um noch die Tabellenführung mit Abschluss der Hinrunde zu übernehmen.

Mit Platz 1 gehen wir jetzt erstmal entspannt in die Weihnachtspause. Nach all den verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen in der ersten Saisonhälfte stehen nun 3 wichtige Wochen der Regeneration an. Denn für die zweite Saisonhälfte muss dann logischerweise die Verteidigung der Tabellenführung das Ziel sein. Wir werden alles dafür geben und schauen, was am Ende dabei rauskommt.

Wir bedanken und bei allen Fans, Zuschauern und Unterstützern, wünschen euch ein paar erholsame Tage, sowie einen guten Start ins neue Jahr. Am 11. Januar geht’s dann mit einem Heimspiel gegen Bad Wurzach weiter.

Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


OBERLIGA – Männer

TSV Westhausen – VfL Stuttgart-Kaltental II
2 : 6
(3284 : 3509)

Überraschungs-Coup als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk…

Für die Zweite stand das letzte Pflichtspiel im Jahr 2024 an. Trotz kurzfristiger Ausfälle machte sich eine schlagkräftige Truppe auf den Weg nach Westhausen.
Maximilian Riedel und Fabian Scherf begannen für den VfL. Maximilian hatte erneut Startschwierigkeiten, drehte dann aber auf! Leider war der Rückstand zu seinem Gegner zu groß, sodass er sich mit starken 567 Kegeln geschlagen geben musste. Fabian profitierte von einem ganz schwachen Start seines Gegners, der aber immer besser ins Spiel kam. Auf der entscheidenden letzten Bahn konterte Fabian die gegnerischen Angriffe stark aus und konnte mit 544 Kegeln sein Duell gewinnen.
Unsere Geheimwaffe hatten wir aber in der Mittelkette aufgestellt. Niemand im Raum verstand, was da passierte, als Patrick Lipai seine Bestleistung um ganze 82 Kegel nach oben schraubte und grandiose 610 Kegel erzielte! Damit holte er selbstredend den zweiten Mannschaftspunkt für Kaltental. Robin Maier lieferte daneben ein ordentliches Spiel ab, leistete sich aber den ein oder anderen Fehler zu viel, um seinem Gegenspieler gefährlich zu werden. Seine 559 Kegel sorgten mit dafür, dass wir in den Gesamtholz an Westhausen dran blieben.
Was unsere Schlusskette ablieferte, stand Patricks Leistung in nichts nach! Mit Wahnsinns-Ergebnissen von Timo Schmidt (609 Kegel und pers. Bestleistung) und Andreas Ziebe (620 Kegel) fegten sie ihre Gegenspieler regelrecht von der Bahn.

Mit einem neuen Mannschaftsrekord von 3509 und drei Top-Einzelergebnissen verabschiedet sich die Zweite in die verdiente Weihnachtspause. Als Aufsteiger spielen wir ordentlich in der Oberliga-Nordwürttemberg mit und können nach dem Sieg unseren 5. Platz mit 10:8 Punkten festigen. In der Rückrunde wird es für die Mannschaft darum gehen, frühzeitig die nötigen Punkte für den sicheren Klassenerhalt einzusacken.

Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON


Abonniert uns auf Facebook, Instagram, Threads,TikTok und Youtube, damit ihr auch in Zukunft nichts verpasst!

 

Weitere Beiträge zur aktuellen Spielwoche:

@vflkaltentalkegeln Mit zwei fantastischen Ergebnissen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Die Ärste könnte mit dem Heimsieg die Tabellenführung in der Verbandsliga übernehmen und die Zweite festigt sich mit neuem Mannschaftsrekord 3509 Holz und Auswärtssieg in der Tabellenmitte. . #herbstmeister #verbandsliga #heimsieg #auswartssieg #oberliga #mannschaftsrekord #kegeln #kegelnlebt #dkbc #wkbv #nurdervfl #dieroreseitedermacht #stuttgart #kaltental #kommkegeln ♬ The Emptiness Machine – Linkin Park