9. Spieltag – Saison 2024/25
VERBANDSLIGA – Männer
VfL Stuttgart-Kaltental – SVH Königsbronn
5 : 3
(3397 : 3298)
Sieg gegen den Tabellenführer…
Am vergangen Samstag fand das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer bei uns auf dem Kohlhau statt. Es war klar, das wir nur mit einer guten Leistung die Punkte einfahren würden.
So spannend wie erwarte ging es auch los. Für uns starteten Steffen Setzepfand und Ralf Pretze. Beide kamen auf gute 576 Holz und Steffen holte damit den ersten Punkt. Im Gesamtergebnis war es vollständig ausgeglichen – Unentschieden zu diesem Zeitpunkt.
In der Mittelkette ein ähnliches Bild. Milorad Babic erspielte 542 Holz und Domenic Wons 539 Holz. Leider mit etwas Pech auf unserer Seite, so dass beide Punkte zu den Gästen gingen. Im Gesamtstand lagen wir jedoch nur 5 Holz hinten, also quasi immer noch ausgeglichen.
Unsere Schlussspieler Christian Aretz und Zeljko Rapo mussten nun beide Punkte gewinnen, um den Sieg einzufahren. Das gelang dann doch schneller als erwartet. Beide erspielten hervorragende 582 Holz und holten noch deutlich Vorsprung heraus.
Im Endeffekt konnten wir unseren Heimvorteil doch besser ausspielen, als erwartet. Somit sind wir nun auf einen Punkt an Königsbronn herangekommen und haben mit dem ausstehenden Nachholspiel noch die Chance als Tabellenführer die erste Saisonhälfte zu beenden.
Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
OBERLIGA – Männer
VfL Stuttgart-Kaltental II – SV Mettingen
5 : 3
(3232 : 3132)
Wichtiger Sieg gegen Tabellennachbarn…
Für die Zweite stand am vergangenen Samstag ein wichtiges Spiel gegen den bis dato Punktgleichen Tabellennachbarn aus Mettingen auf dem Programm.
Den Beginn machten diesmal Matthias Schmid und Jens Henke. Beide hatten durchwachsene Spiele. Bei Matthias war Anfang und Ende nicht optimal, so dass er nur auf 511 Holz kam und damit den Mannschaftspunkt knapp verpasste. Bei Jens riss auf der zweiten Bahn plötzlich der Faden. Alle anderen Bahnen waren gut, dennoch brachte er nur 504 Holz zu Fall. Dadurch wanderte auch sein Punkt zu den Mettingern.
Als nächstes gingen Fabian Scherf und Robin Maier auf die Bahn. Fabian, der sich in den letzten Wochen zur Stütze der Zweiten Mannschaft entwickelte, brachte den besten Gästespieler in große Schwierigkeiten und verlor trotz höherem Ergebnis seinen Punkt am Ende sehr knapp und unglücklich. Nebenan schaffte Robin das genaue Gegenteil. Mit kleinerem Gesamtergebnis gewann er den ersten Punkt für uns durch 3:1 Satzgewinn. Diese ausgleichende Gerechtigkeit sicherte und die Siegchancen.
Wie schon vorher im Spiel der Ärsten, mussten nun beide Schlussspieler ihre Punkte holen, um den Sieg einzufahren. Mit 30 Holz Rückstand gingen Maximilian Riedel und Ralf Pretze in den Wettkampf. Max hatte auf der ersten Bahn noch etwas Startschwierigkeiten, Ralf legte dafür einen umso besseren Start hin. Seine hervorragende 176 Holz brachten uns im Gesamtergebnis nach der ersten Bahn in Führung. Zum Sieg fehlte nun noch der Punkt von Max und dieser startete plötzlich ebenfalls durch. Mit guten 551 Holz gewann er am Ende deutlich gegen seinen Gegenspieler. Ralf ließ ebenfalls nichts mehr anbrennen und erspielte sich wieder mal ein 600er-Ergebnis. Mit 603 Holz war er bester Spieler der Partie.
Letztendlich wurde das Gesamtergebnis deutlich. Punktemäßig war es dennoch eine knappe Partie, die wir zu unseren Gunsten entscheiden konnten. In dem dichten Gedränge der unteren Tabellenhälfte sind Punkte gegen die direkten Nachbarn doppelt wichtig. Wir sind nun auf dem 5. Platz uns haben noch ein Nachholspiel in der ersten Saisonhälfte offen. Daher kann man insgesamt sehr zufrieden sein.
Das gesamte Spiel kann man sich auf unserem YouTube-Kanal nochmal anschauen:
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
REGIONALLIGA – Männer
SKV Brackenheim II – VfL Stuttgart-Kaltental III
6 : 2
(3193 : 3124)
Nichts zu machen…
Für die Dritte stand am vergangenen Samstag ein schwieriges Auswärtsspiel bei Brackenheim II auf dem Programm.
Mit insgesamt guten Leistungen fehlte es am Ende jedoch etwas, um die heimstarken Gastgeber ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Besonders hervor stach Peter Rudzok, der sich nach längerer Pause mit 627 Holz und damit persönlicher Bestleistung eindrucksvoll zurückmeldete. Er gewann den ersten Mannschaftspunkt, den zweiten erspielte Bert Winkler mit 532 Holz.
Weiterhin waren Michael Arndt (486), Claudio Sirgiovanni (457), Manuel Lerch (494) und Patrick Lipai (neue Bestleistung 528 Holz) am Start.
Für die Dritte ist die Hinrunde damit auf dem vorletzten Tabellenplatz beendet. Eventuell würde das reichen, um die Liga zu halten, wir werden aber alles geben, um im neuen Jahr noch ein paar Plätze nach oben zu klettern.
Das gesamte Spiel kann man sich auf dem YouTube-Kanal von Brackenheim nochmal anschauen:
Weitere Ergebnisse und Tabellenstände findet man hier: Sportkegeln > Aktive > SAISON
Abonniert uns auf Facebook, Instagram, Threads,TikTok und Youtube, damit ihr auch in Zukunft nichts verpasst!